Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Name: Nora Geiger
Adresse: Lisztstr. 9, 22763 Hamburg
E-Mail: kontakt@lachyoga-in-hamburg.de


2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten betreffen, die über eine Website generiert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, schnellen Online-Angebot)


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider erfasst. Diese Server-Logfiles beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus & Systemsicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Kontaktformular

Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: jederzeit formlos per E-Mail möglich


6. Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder ein Nutzertracking ermöglichen.


7. Plugins und Tools

WPForms

Für das Kontaktformular verwende ich WPForms, ein Plugin für WordPress. Die übermittelten Daten werden lokal auf dem Webserver gespeichert (nicht bei Drittanbietern).

Weitere Informationen: https://wpforms.com


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder technischen Änderungen.

Letzte Aktualisierung: Mai 2025